SVP Rüdtligen Alchenflüh
mir luege zu üsem Dorf

mir luege zu üsem Dorf
offen - freundlich - engagiert
Dieser Leitspruch gilt sinnbildlich als Leitlinie für unser Handeln. Wir machen vorwiegend Dorfpolitik, ohne den Blick über die Dorfgrenze hinaus in unsere Region zu verlieren. Daneben nimmt die Pflege der persönlichen Kontakte sowie die Geselligkeit unter den Mitgliedern einen hohen Stellenwert ein.

Geschichtliches
Im Jahre 1919 wurde unter dem Namen "Bauern- und Bürgerpartei" in der Einwohnergemeinde Rüdtligen-Alchenflüh eine Sektion der bernischen Bauern- und Bürgerpartei gegründet. Gemäss den ersten Statuten bezweckte sie "die Wahrung der wirtschaftlichen, politischen und ideellen Interessen der Landwirtschaft und des gesamten arbeitenden Bürgerstandes".
Bei der Gründung zählte die Partei 81 Mitglieder. Im Jahre 1921 schlossen sich die Bauern und Bürger mit den Gewerblern zusammen. Der neue offizielle Namen lautete nun "Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei", BGB. Am 22. September 1971 erfolgte der Zusammenschluss mit den Demokratischen Parteien der Kantone Glarus und Graubünden. Dieser Tag gilt als Gründungstag der Schweizerischen Volkspartei, SVP.
Aktivitäten
Die SVP Rüdtligen-Alchenflüh setzt sich für praktikable und konsensfähige Lösungen zum Wohl der Dorfbevölkerung ein. Die Meinungsbildung und der gemeinsame Austausch erfolgt an regelmässigen Mitgliederversammlungen und anderen Anlässen. Als eine im Volk verwurzelte Partei ist die SVP seit der Gründung stets in den politischen Gremien der Gemeinde vertreten.



Kontaktieren Sie uns
Hast du Fragen an uns oder möchtest du dich für die SVP Rüdtligen Alchenflüh engagieren. Dann schreib uns einfach...

Agenda
15.02.2024 | Hauptversammlung | ||
29.05.2024 | Parteiversammlung | ||
31.08.2024 | Brätliabend | ||
27.11.2024 | Parteiversammlung | ||
13.02.2025 | Hauptversammlung |